Unser Ziel
Sichere Geburten, gesunde Kinder
Die Geburt eines Kindes ist ein natürlicher Teil des Lebens und gleichzeitig etwas Wunderbares und Magisches. Während der gesamten Schwangerschaft sind alle darauf bedacht, dass das Kind gesund zur Welt kommt.
Wir fragen uns ständig, wie wir die Versorgung des ungeborenen Kindes und der Mutter verbessern können. Wir entwickeln medizinische Produkte, die zuverlässig und genau den Herzschlag von Frau und ungeborenem Kind überwachen und darüber hinaus maximalen Komfort bieten. Unser Ziel: sichere Geburten und gesunde Kinder.
PERINATALFORSCHUNG
Bessere Pflege für Mutter und Kind
Nemo Healthcare wurde 2010 gegründet und entstand aus einer engen Zusammenarbeit zwischen dem Máxima Medisch Centrum Veldhoven (MMC) und der Technischen Universität Eindhoven (TU/e), beide in den Niederlanden. Bereits in den 1980er Jahren hatten sie gemeinsam die hämodynamischen Signale von Neugeborenen auf der Neugeborenen-Intensivstation (NICU) untersucht. Der Einsatz innovativer Signalverarbeitungstechniken führte zu neuen Erkenntnissen, die sich bei der Diagnose oder Behandlung kranker Neugeborener als wertvoll erwiesen.
Im Jahr 2000 wurde die Untersuchung um die Analyse der Herzaktivität des ungeborenen Kindes erweitert. Ziel dieser Analyse war es, neue Informationen zu erhalten, die zur Verbesserung der Überwachung des ungeborenen Kindes genutzt werden können.
Geschichte
Komfortabel und zuverlässig
Im Jahr 2005 wurde ein Projekt zur Entwicklung von Methoden zur Überwachung der Gesundheit des ungeborenen Kindes anhand elektrophysiologischer Aufzeichnungen gestartet. Finanziert wurde es von der niederländischen Stiftung für technische Wissenschaften STW (Stichting voor de Technische Wetenschappen). Mit diesen Aufzeichnungen konnten auf nicht-invasive und für die Schwangere komfortable Weise Informationen über die Aktivität der Gebärmutter und die fetale Herzaktivität gesammelt werden. Außerdem waren die mit diesem Verfahren erfassten Daten genauer und zuverlässiger als die aller anderen bestehenden nicht-invasiven Methoden.
Auf dem Markt
Um das Potenzial dieser neuen Technologie voll auszuschöpfen, mussten die Methoden für klinische Anwendungen weiterentwickelt werden.
Mithilfe von zwei STW-Zuschüssen wurde auf der Grundlage der Technologie zur Überwachung der Gebärmutteraktivität ein Gerät für den klinischen Einsatz namens PUREtrace™ entwickelt. Im Jahr 2011 stellte ein Investorenkonsortium die notwendigen Mittel für die Zertifizierung und Vermarktung von PUREtrace bereit. Gleichzeitig begannen wir, eine Technologie zu entwickeln, mit der die fetale Herzaktivität gemessen werden kann.
Eine zweite Investitionsrunde im Jahr 2016 und ein Zuschuss im Rahmen des KMU-Instruments des EU-Förderprogramms Horizont 2020 Phase 2 boten uns die Möglichkeit, die Entwicklung unserer Technologie zur fetalen Überwachung abzuschließen. Ende 2018 kam das Nemo Fetal Monitoring System für den Einsatz im Krankenhaus auf den Markt, mittlerweile wird das Produkt in mehreren Ländern Europas täglich eingesetzt und die Zahl der Anwender steigt stetig. Im Jahr 2022 wurde NemoRemote auf den Markt gebracht, ein Produkt, das die Überwachung von Schwangeren zu Hause ermöglicht.